Wie funktioniert Slowjogging?
1. Mittelfuß-Lauf
Die Füße werden nicht zuerst mit der Ferse, sondern mit dem Mittelfuss aufgesetzt. Dadurch werden die Gelenke deutlich weniger beansprucht.
2. Kleine, viele Schritte
Es werden 180 Schritte pro Minute (45 Schritte pro 15 Sekunden) angestrebt. Die Schritte sind federnd
3. Aufrechte, lockere Haltung, natürliche Atmung
Der Oberkörper ist aufgerichtet, die Schultern locker und die Arme leicht angewinkelt. Das Kinn wird leicht angehoben und man sieht in die Ferne. Die Atmung ist ruhig und gleichmäßig.
4. Niko Niko
Niko Niko bedeutet „mit einem Lächeln im Gesicht“, man läuft nur so schnell, dass man sich noch mühelos unterhalten und lächeln kann